- hintereinanderstehen
- hin|ter|ei|n|ạn|der|ste|hen <unr. V.; hat, südd., österr. u. schweiz.: ist>:einer hinter dem anderen, eine hinter der anderen, eines hinter dem anderen stehen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Agovis — Standardwidriges Leerzeichen auf einem ehemaligen Wegweiser in Wuppertal. Gemeint war nicht die Universität in Halle, sondern die Uni Halle in Wuppertal. Leerzeichen in Komposita (stigmatisierend[1] Deppenleer … Deutsch Wikipedia
Deppenleerzeichen — Standardwidriges Leerzeichen auf einem ehemaligen Wegweiser in Wuppertal. Gemeint war nicht die Universität in Halle, sondern die Uni Halle in Wuppertal. Leerzeichen in Komposita (stigmatisierend[1] Deppenleer … Deutsch Wikipedia
Extruder — Einschneckenextruder Extruder sind Fördergeräte, die nach dem Funktionsprinzip des Schneckenförderers feste bis dickflüssige Massen unter hohem Druck und hoher Temperatur gleichmäßig aus einer formgebenden Öffnung herauspressen. Dieses Verfahren… … Deutsch Wikipedia
Extrusion (Verfahrenstechnik) — Bei der Extrusion (von lateinisch extrudere = hinausstoßen, treiben) oder dem Strangpressen werden feste bis dickflüssige härtbare Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung (auch als Düse, Matrize oder Mundstück bezeichnet) … Deutsch Wikipedia
Fiby — ist ein Urwald (teils Fichten , teils Mischwald) und Naturschutzgebiet in der schwedischen Provinz Uppsala län. Die Bäume sind bis zu 300 Jahre alt. Das Gebiet liegt etwa 15 Kilometer westlich von Uppsala am Ufer des gleichnamigen Sees Fibysjön… … Deutsch Wikipedia
Leerzeichen in Komposita — Standardwidriges Leerzeichen auf einem ehemaligen Wegweiser in Wuppertal. Mit „Uni Halle“ war nicht die Universität in Halle gemeint, sondern die Uni Halle in Wuppertal. Leerzeichen in Komposita sind eine Variante der Schreibung bestimmter… … Deutsch Wikipedia
Schneckenpresse — Einschneckenextruder Extruder sind Fördergeräte, die nach dem Funktionsprinzip des Schneckenförderers feste bis dickflüssige Massen unter hohem Druck und hoher Temperatur gleichmäßig aus einer formgebenden Öffnung herauspressen. Dieses Verfahren… … Deutsch Wikipedia
Fiby urskog — IUCN Kategorie Ia … Deutsch Wikipedia
Reihenmotor — Rei|hen|mo|tor 〈m. 23; Kfz〉 Verbrennungsmotor, bei dem die Zylinder in einer Reihe hintereinanderstehen * * * Reihenmotor, Mehrzylinderverbrennungsmotor, dessen Zylinder in einer Ebene mit der Kurbelwellenachse oder parallel zu ihr in einer… … Universal-Lexikon
Linie — die Linie, n (Grundstufe) längerer Strich Beispiele: Der Schüler zog eine gerade Linie in seinem Heft. Die Grenze verläuft in einer Linie. die Linie, n (Mittelstufe) Verkehrsstrecke zwischen zwei Orten Beispiele: Wohin fährt die Linie Nummer 7?… … Extremes Deutsch